SwissErbe

Testamentserstellung & professionelle Beratung

Rechtskonforme Testamente nach Schweizer Recht - für optimalen Vermögensschutz und klare Nachlassregelungen

Ab nur CHF 2.500 komplett inkl. Beratung

Was unsere Testamentserstellung umfasst

Umfassender Service für rechtssichere Testamente mit allen wichtigen Komponenten

Rechtskonforme Formulierung

Präzise juristische Sprache nach Schweizer Erbrecht mit allen erforderlichen Formalitäten und Klauseln.

Individuelle Beratung

Persönliche Gespräche zur Erfassung Ihrer Wünsche und optimalen Gestaltung des Testaments.

Vollständige Prüfung

Umfassende rechtliche Kontrolle auf Gültigkeit, Klarheit und Umsetzbarkeit.

Langfristige Betreuung

Regelmäßige Überprüfung und Anpassung bei Änderung der Lebensumstände.

Sichere Verwahrung

Professionelle Aufbewahrung mit Hinterlegungsbestätigung und Auffindbarkeitsgarantie.

Familiäre Abstimmung

Optionale Gespräche mit Erben und Familienmitgliedern für klare Verhältnisse.

So läuft Ihre Testamentserstellung ab

Strukturierter Prozess für rechtssichere Ergebnisse in nur wenigen Wochen

1

Erstberatung & Bestandsaufnahme

Ausführliches Gespräch zur Erfassung Ihrer Vermögenssituation, familiären Verhältnisse und testamentarischen Wünsche. Analyse der aktuellen rechtlichen Situation.

2

Konzepterstellung & Optimierung

Entwicklung eines maßgeschneiderten Testamentsentwurfs unter Berücksichtigung steuerlicher Aspekte und gesetzlicher Pflichtteile. Mehrere Optionen zur Auswahl.

3

Besprechung & Feinabstimmung

Detaillierte Durchsprache des Entwurfs mit Erläuterung aller Klauseln. Anpassungen nach Ihren Wünschen und finale Abstimmung aller Details.

4

Finalisierung & Unterzeichnung

Erstellung der finalen Version in rechtsgültiger Form. Begleitete Unterzeichnung mit allen erforderlichen Formalitäten und Zeugen.

5

Verwahrung & Nachbetreuung

Sichere Aufbewahrung mit Registrierung. Regelmäßige Überprüfung auf Aktualität und optionale Anpassungen bei Lebensveränderungen.

Transparente Preisgestaltung

Faire Preise für professionelle Testamentserstellung ohne versteckte Kosten

Basis

CHF 2.500

Einfaches Testament

  • Erstberatung (2h)
  • Testamentserstellung
  • Rechtsprüfung
  • Sichere Verwahrung (1 Jahr)
Empfohlen

Premium

CHF 4.200

Umfassendes Testament

  • Ausführliche Beratung (4h)
  • Komplexes Testament
  • Steueroptimierung
  • Patientenverfügung inkl.
  • Lebenslange Verwahrung
  • 3 Überarbeitungen inkl.

Exklusiv

CHF 7.500

Vollservice-Paket

  • Persönlicher Anwalt
  • Komplette Nachlassplanung
  • Familiengespräche
  • Steueranmeldung inkl.
  • 24/7 Betreuung

Testamente in der Schweiz: Rechtslage und wichtige Aspekte

Formvorschriften beachten

Schweizer Testamente unterliegen strengen Formvorschriften. Eigenständig verfasste Testamente müssen vollständig handschriftlich geschrieben und unterzeichnet werden. Bereits eine einzige maschinengeschriebene Zeile kann zur Ungültigkeit führen. Datum und Ort der Erstellung sind ebenso verpflichtend wie eine eindeutige Identifizierung.

Öffentliche Testamente bieten höhere Rechtssicherheit, erfordern jedoch notarielle Beurkundung. Diese Form empfiehlt sich bei komplexen Vermögensverhältnissen oder wenn Zweifel an der eigenen Testierfähigkeit bestehen könnten.

Pflichtteile und Verfügungsfreiheit

Das Schweizer Erbrecht kennt Pflichtteile für direkte Nachkommen, Ehepartner und Eltern. Diese Personengruppen haben Anspruch auf einen gesetzlich geschützten Mindestanteil am Nachlass. Die verfügbare Quote variiert je nach Familienverhältnissen zwischen einem Viertel und der Hälfte des gesamten Nachlasses.

Innovative Gestaltungsmöglichkeiten wie Nutzniessung, Vor- und Nacherbschaft oder Teilungsvorschriften erlauben dennoch flexible Nachlassplanung innerhalb der gesetzlichen Grenzen. Professionelle Beratung hilft dabei, Ihre Wünsche optimal umzusetzen.

Testament regelmäßig überprüfen

Lebensumstände ändern sich kontinuierlich. Heirat, Scheidung, Geburt von Kindern oder größere Vermögensveränderungen können eine Testamentsanpassung erforderlich machen. Eine regelmäßige Überprüfung alle drei bis fünf Jahre stellt sicher, dass Ihr Testament aktuell bleibt und Ihre aktuellen Wünsche widerspiegelt. Unsere Mandanten profitieren von unserem Erinnerungsservice und regelmäßigen Updates über Änderungen im Erbrecht.